Eine Veranstaltung des Astronomischen Vereins Hoyerswerda e.V.Eine sehr lange Zeit war die Wissenschaft ASTRONOMIE nur von Männern dominiert. Frauen verrichteten - wenn überhaupt - meist nebensächliche Aufgaben wie Schreiben, das Führen von Beobachtungsprotokollen oder das mühselige Berechnen von Bahnelementen der Planeten, Kometen und Kleinkörper. Das wissenschaftliche Arbeiten und Beobachten war ihnen meist unzugänglich und von der Gesellschaft nicht erwünscht.Heute sind Astronominnen völlig normal. Aber auch früher gab es einige Frauen die es geschafft haben, sich gegen die Anfeindungen der Gesellschaft und der männlichen Kollegen durchzusetzen und hervorragende, wissenschaftliche Arbeiten zu leisten.Ohne den Anspruch auf Vollständigkeit, wird uns der Referent Uwe Igersheim durch die verschiedenen Jahrhunderte führen und einige Frauen näher vorstellen. Sie werden erstaunt sein.Einlaß ab 18:30 Uhr.Eintrittspreise:Erwachsene :3,50 EURKinder/Studenten :1,50 EURVereinsmitglieder :frei*) Ort:MitMachLabor HoyerswerdaDietrich-Bonhoefer-Str. 502977 Hoyerswerda(Stadtzentrum, ehemalige Gaststätte „Wassermann“,Nähe ZCOM Zuse Museum)Wir freuen uns auf Ihren Besuch.Über eine Spende zum Erhalt des Planetariums und zur Wartung der Technik würden wir uns freuen.
Eine Veranstaltung des Astronomischen Vereins Hoyerswerda e.V.Eine sehr lange Zeit war die Wissenschaft ASTRONOMIE nur von Männern dominiert. Frauen verrichteten - wenn überhaupt - meist nebensächliche Aufgaben wie Schreiben, das Führen von Beobachtungsprotokollen oder das mühselige Berechnen von Bahnelementen der Planeten, Kometen und Kleinkörper. Das wissenschaftliche Arbeiten und Beobachten war ihnen meist unzugänglich und von der Gesellschaft nicht erwünscht.Heute sind Astronominnen völlig normal. Aber auch früher gab es einige Frauen die es geschafft haben, sich gegen die Anfeindungen der Gesellschaft und der männlichen Kollegen durchzusetzen und hervorragende, wissenschaftliche Arbeiten zu leisten.Ohne den Anspruch auf Vollständigkeit, wird uns der Referent Uwe Igersheim durch die verschiedenen Jahrhunderte führen und einige Frauen näher vorstellen. Sie werden erstaunt sein.Einlaß ab 18:30 Uhr.Eintrittspreise:Erwachsene :3,50 EURKinder/Studenten :1,50 EURVereinsmitglieder :frei*) Ort:MitMachLabor HoyerswerdaDietrich-Bonhoefer-Str. 502977 Hoyerswerda(Stadtzentrum, ehemalige Gaststätte „Wassermann“,Nähe ZCOM Zuse Museum)Wir freuen uns auf Ihren Besuch.Über eine Spende zum Erhalt des Planetariums und zur Wartung der Technik würden wir uns freuen.